Keine Produkte im Warenkorb.
AdBlue®
-
AdBlue Filter (2)
-
AdBlue Messgeräte (18)
-
AdBlue Monitoring (4)
-
AdBlue Pumpen (17)
-
AdBlue Schlauchaufroller (2)
-
AdBlue Set (9)
-
AdBlue Tankanlagen (38)
-
AdBlue Zapfpistolen (11)
-
AdBlue Zubehör (25)
AdBlue® ist eine eingetragene Marke und ein registriertes Warenzeichen des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA) in Deutschland. Es handelt sich dabei um eine wässrige Harnstofflösung, die zur Abgasnachbehandlung in Dieselfahrzeugen mit SCR-Katalysatoren (Selective Catalytic Reduction) eingesetzt wird. Der Begriff «AdBlue®» wird oft synonym für diese Harnstofflösung verwendet, die auch als AUS32 (Aqueous Urea Solution 32.5%) bezeichnet wird.
Die Hauptfunktion von AdBlue® besteht darin, Stickoxide (NOx) aus den Abgasen von Dieselfahrzeugen zu reduzieren. Bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff in Dieselmotoren entstehen Stickoxide, die eine bedeutende Rolle bei der Luftverschmutzung und der Bildung von Feinstaub und Smog spielen. AdBlue® wird in speziellen Tanks im Fahrzeug mitgeführt und dosiert, um in den Auspufftrakt des Fahrzeugs geleitet zu werden.
Wie funktioniert AdBlue®?
Im SCR-Katalysator reagiert AdBlue® chemisch mit den Stickoxiden im Abgas und wandelt sie in unschädlichen Stickstoff (N2) und Wasser (H2O) um. Dabei wird das schädliche NOx in den harmlosen Bestandteilen der Luft umgewandelt. Dieser Prozess wird als selektive katalytische Reduktion bezeichnet und ermöglicht eine erhebliche Reduktion der Stickoxidemissionen von Dieselfahrzeugen.
Eigenschaften von AdBlue®:
AdBlue® ist eine klare, farblose und ungiftige Lösung, die zu etwa 32,5% aus hochreinem Harnstoff besteht, der in demineralisiertem Wasser gelöst ist.
Es ist wichtig, dass AdBlue vor Verunreinigungen, insbesondere vor dem Eindringen von Schmutz, Staub oder anderen Substanzen, geschützt wird, da diese die Wirksamkeit des SCR-Systems beeinträchtigen könnten.
Die Lagerung von AdBlue sollte bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt und unter 30°C erfolgen, da es bei niedrigen Temperaturen gefrieren kann.
AdBlue hat eine begrenzte Haltbarkeit und sollte vor Verunreinigungen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden.
AdBlue ist ein wichtiger Bestandteil moderner Dieselfahrzeuge und spielt eine wesentliche Rolle bei der Einhaltung von Emissionsstandards und Umweltvorschriften. Es ist in vielen Ländern an Tankstellen, Autohäusern und speziellen Abgabestellen erhältlich, um eine kontinuierliche Versorgung für Fahrzeughalter sicherzustellen. Die Verwendung von AdBlue trägt dazu bei, die Luftqualität zu verbessern und die Umweltbelastung durch Stickoxide zu reduzieren.